Yoga
Yoga üben nach der Tradition von Desikachar / R. Sriram bedeutet, mehr Kraft, Widerstandsfähigkeit und Beweglichkeit.
Bei dieser ursprünglichen Übungsform (Vini-Yoga) werden keine starren Körperhaltungen (Asanas) vorgegeben.
Die Bewegungsabläufe passen sich individuell dem Übenden an, nicht umgekehrt.
Dadurch entwickelt sich bei regelmäßigem Üben eine positive Wirkung auf das allgemeine Befinden.
Die von Anfang an stattfindende Verbindung des Atems mit der Körperarbeit führt zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Gleichgültig, ob man jung, im mittleren oder fortgeschrittenen Alter ist oder sonstige körperlichen Einschränkungen hat, jeder kann Vini-Yoga praktizieren.
Ziel des Übens ist es, das Positive zu stärken, das Negative zu schwächen.
Yoga-Üben ist die vollkommenste Art der Körperbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit. (unbekannt)