Atemführung
Atemführung – die natürliche Verbindung zwischen Körper und Geist.
Die zahlreichen Atemtechniken Yogas heißen Pranayama.
Pranayama = Lebensenergie
Bei den Pranayama-Übungen wird nicht nur mit jedem Atemzug Sauerstoff aufgenommen, sondern auch die lebensspendende Kraft Prana.
Durch das Erlernen der Atemführung verändert sich der Atem in seiner Länge, Tiefe und Regelmäßigkeit.
Dazu braucht man Geduld, denn unser Alltags-Atem ist meist flach und unregelmäßig und versorgt den Menschen nicht optimal mit Sauerstoff.
Das regelmäßige Üben der erlernten Atem-Techniken führt zu einem klaren ruhigen Geist. Dieser ist in der Lage, die Konzentrationsfähigkeit und das gesundheitliche Wohlergehen positiv zu beeinflussen.
Eines der wirksamsten Zauberworte für unsere ganze Lebensführung heißt: Konzentration (Reinhard Piper)